 
    
 Bei 
			der Bildungsarbeit geht es darum, Bewusstsein zu schaffen für den 
			Umgang mit begrenzten Ressourcen. Die Vermittlung von Wissen 
			erfolgt dabei über die praktische Tätigkeit, nicht über den 
			erhobenen Zeigefinger. Wer Hand anlegt, vergisst nicht. 
			Durch die aktive Gestaltung und Teilnahme an der in 2014 
			stattgefundenen EcoArt in Frankfurt am Main wurde der 
			Stellenwert von Bildungsarbeit deutlich. Während der 10tägigen 
			Präsenz im ShowRoom fanden zahlreiche Workshops 
			statt, die das Thema Upcycling auf verschiedene Weise aufgriffen und 
			verarbeiteten. Kinder, Jungendliche, aber auch Erwachsene nahmen 
			an den Workshops teil. 
Die FairMade-Production bzw. der
			Nähpoint Wiesbaden 
			intensiviert diese Bildungsarbeit:
Im Rahmen einer Projektwoche, die an einer Wiesbadener Schule durchgeführt wurde, konnten sich Schülerinnen und Schüler für das Projekt "Upcycling - Nähen" anmelden.
Seit geraumer Zeit läuft die NÄH AG an einem Wiesbadener Gymnasium.
 Auch eine Grundschule - die kleinen Knöpfe - lernen das 
	Nähen. Sie sind mit Herz und Seele und vollem Einsatz dabei, auch wenn die 
	ein oder andere Naht nicht ganz sitzt.
Nähunterricht als  im Rahmen 
	der Arbeitslehre: spezielle Anforderungen bestimmen hier das Programm. Mit 
	viel Geduld und Unterstützung können auch hier die Ergebnisse überzeugen. 
	Immer steht im Mittelpunkt das Verwenden vorhandener Materialien. 
 
 
 
 
 
	 
	